Während alle Welt in heller Aufregung und Panik ist, reagiert man in Mitteleuropa noch relativ gelassen auf das Corona Virus. Nun könnte man freilich sagen, man gehe zu nachlässig mit diesem Problem um, aber vielleicht ist es doch besser, einfach mal Ruhe zu bewahren, statt in Panik zu geraten.
Zunächst einmal sollten wir uns mit der Frage und deren Beantwortung beschäftigen, nämlich wie gefährlich ist das Virus wirklich? Und dann könnte man ja vielleicht auch einmal die Frage aufwerfen, wo dieses Virus denn überhaupt her kommt?
Fangen wir mit letzterer Frage an, die allerdings nicht so leicht zu beantworten ist. Die Vermutung liegt nahe, dass das Virus möglicherweise von Fledermäusen übertragen wurde, die man in China offenbar gerne verspeist. Aber es könnte genauso gut einem ganz in der Nähe von Wuhan liegenden Bio-Forschungslabor entwichen sein, wo dieses Virus das erste Mal in der Bevölkerung auftrat.
Das vor zwei Jahren errichtete Labor befasst sich mit den weltweit gefährlichsten Viren, denen man bisher begegnet ist, wie etwa dem Sars-Virus, das im Jahre 2002 grassierte. Auch das ist eine Art eines ‚Corona-Virus‘.
Das jetzige Virus trägt die Bezeichnung Corona-Virus 2019-nCoV, das sich Ende 2019, Anfang 2020 bemerkbar machte. Es belastet die unteren Atemwege und kann unter Umständen eine schwere Entzündung der Lunge verursachen. Die Inkubationszeit kann sich bis zu 14 Tagen ausdehnen. Übertragen wird es durch eine Tröpfcheninfektion, also beim Sprechen, Niesen oder Husten. Das gleiche passiert auch bei der Ansteckung durch Grippeviren.
Zwar ist es richtig, dass es für dieses Virus derzeit noch keinerlei Medikamente und Gegenmaßnahmen gibt, aber gibt es so etwas denn für eine ganz normale Grippe?
Eine gewöhnliche Grippe dauert in aller Regel 8-10 Tage, einerlei, ob mit oder ohne Medikamente. Aus diesem Grunde ist es auch überhaupt nicht angebracht, sinnlose Medikamente zu schlucken; die nämlich bringen auf Dauer gesehen nur Nebenwirkungen. Das gleiche gilt natürlich für eine Impfung, die in meinen Augen lediglich eine skrupellose Geschäftemacherei ist und völlig unnötiger Weise mit etlichen Risiken behaftet ist.
Wie sich eine Impfung beim Corona Virus auswirkt, dafür liegen noch keine praktischen Erfahrungswerte vor, denn die wir hörten, soll vor wenigen Monaten doch tatsächlich ein passender Impfstoff genau für dieses Virus patentiert worden sein.
Ein Zufall, für den Fall, dass jemand sich fragt, wer denn nun einen Nutzen aus dieser Angelegenheit ziehen könnte?
Ich denke mal, dass man diese ganze Sache einfach nur weiterhin aufmerksam betrachten und nicht in Panik geraten sollte. Irgendwelche Epidemien oder Pandemien gab es schon immer. Manche fordern mehr, andere weniger Todesopfer.
Das Influenza Virus – also das der echten Grippe – kostet Jahr für Jahr weltweit zwischen 300.000 und 600.000 Menschen das Leben. Die Grippewelle Ende 2017 / Anfang 2018 in Deutschland streckte mehr als 25.100 Menschen dahin.
Und wie es aussieht, ist das neue Corona-Virus weniger ansteckend als ein Influenza Virus. Wie man hört, sind bisher etwa 2.012 Todesopfer gemeldet. (Stand: 19.02.2020)
Genaue Zahlen gibt es aber nirgends, denn die Chinesen halten die wirklichen Zahlen eher zurück, andere bauschen sie eher auf, um damit die Dringlichkeit zu unterstreichen, dass schnellstmöglich irgendetwas passieren sollte, nämlich Impfstoffe oder Medikamente zu verabreichen.
So hat sich die WHO – Weltgesundheitsorganisation – dafür ausgesprochen und von einer
Pandemie gesprochen, also einem weltweit existierenden Gesundheitsrisiko.
Lassen Sie sich davon bitte nicht beeindrucken und berücksichtigen dabei bitte, dass die
WHO mit der Pharmaindustrie unter einer Decke steckt.
Das ist nicht meiner Fantasie entsprungen, sondern konnte man nach der letzten Empfehlung an die Regierungen, sich mit Impfstoffen einzudecken, nachweisen.
Wie sich anschließend herausstellte, hat das empfohlene Medikament überhaupt keinen
Einfluss auf die Krankheitsdauer gehabt, aber für das herstellende Unternehmen
Milliarden eingebracht. Der Verlag für Gesundheit berichtete in einer seiner Schriften für
Gesundheit ausführlich darüber.
Ich möchte damit nur sagen, Viren kommen, Viren gehen – und zwar von ganz alleine. Natürlich sind Todesfälle immer tragisch, keine Frage, aber meist recht einfach auch vermeidbar.
Alles was Sie brauchen, ist ein gut funktionierendes Immunsystem. Das war es dann auch schon und sehr viel anders dürfte es mit dem jetzigen Corona Virus auch nicht sein, im Gegenteil, denn die bisherigen Beobachtungen auf die gesundheitlichen Auswirkungen sind sogar geringer als bei einem Grippevirus.
Aber es gibt auch Risikogruppen, für die dieses Virus und damit die Ansteckungsgefahr durchaus zu einem Problem werden könnte, nämlich für Menschen mit einer bestimmten Grunderkrankung wie etwa Bluthochdruck, Herzleiden, Diabetes oder einer Lungenerkrankung. Und solche, die generell über ein schwaches Abwehrsystem verfügen.
Dies zu stabilisieren, sollte eigentlich recht einfach sein, nämlich indem man sich ein kleines Bisschen darüber bewusst wird, dass das, was wir essen, nicht alleine des Genusses halber geschieht, sondern unserem Organismus Vitalstoffe zum Leben zuführt. Dazu benötigen wir vor allem Lebensmittel und sehr viel weniger Genussmittel. Dies geschieht leider nicht mit Currywurst und Pommes oder McDonald‘s-Gourmet-Fraß, auch generell nicht mittels Industrienahrung.
Entsprechende Tipps finden Sie in Kürze hier auf unserem Webauftritt. Tragen Sie sich am besten in unsere Newsletter-Liste ein, dann erhalten Sie von uns die Gesundheits-News.
Redakteur João Othon
4. Februar 2020